ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    Giessbachbahn - historische Standseilbahn Hotel Giessbach am BrienzerseeStandseilbahn Katalog

    Der Katalog der Standseilbahnen wurde in den letzten Wochen umfassend aktualisiert.

    Neu steht bei jeder Standseilbahn der Hersteller der Standseilbahn. Es ist sehr eindrücklich, was Bell - die Maschinenfabrik in Kriens - und besonders Von Roll vor Jahrzehnten geleistet haben. Es sind auch über 500 neue Fotos im Katalog. Total sind über 3000 Fotos aus historischen und aktuellen Zeiten im Standseilbahn - Nachschlagewerk veröffentlicht !

    Der Text über die Geschichte und die Spezialitäten jeder Bahn ist wieder auf dem neusten Wissensstand. Ich wünsche viel Vergnügen beim Entdecken und Staunen über die Vielfalt der Standseilbahnen in der Schweiz.

    Hier die direkten Links zur Startseite und Teil 3 der Bahnen mit besonders vielen neuen Fotos:
     
    Katalog der Standseilbahnen - Startseite

    Neue Fotos: Standseilbahn 2000.03 Neuchâtel - Chaumont 
    Neue Fotos: Standseilbahn 2500.01 Biel - Magglingen 
    Neue Fotos: Standseilbahn 3063.01 Ittigen Stufenbau 
    Neue Fotos: Standseilbahn 3855.01 Giessbachbahn 

    Die Standseilbahn Les Avants - Sonloup bei Montreux - le funiculaire Les Avants - Sonloup im Katalog der Standseilbahnen www.standseilbahnen.ch - Foto Katalog standseilbahnen.chStandseilbahn Katalog

    Der Katalog der Standseilbahnen wurde in den letzten Wochen umfassend aktualisiert.

    Es sind über 500 neue Fotos im Katalog. Total sind jetzt über 3000 Fotos aus historischen und aktuellen Zeiten im Standseilbahn - Nachschlagewerk veröffentlicht !

    Auch der Text über die Geschichte und die Spezialitäten jeder Bahn ist wieder auf dem neusten Wissensstand. Ich wünsche viel Vergnügen beim Entdecken und Staunen über die Vielfalt der Standseilbahnen in der Schweiz.

    Hier die direkten Links zur Startseite und Teil 2 der Bahnen mit besonders vielen neuen Fotos:
     
    Katalog der Standseilbahnen - Startseite 

    Neue Fotos: Standseilbahn 1833.01 Les Avants - Sonloup
    Neue Fotos: Standseilbahn 1925.01 Staumauer Emosson 

    Neue Fotos: Standseilbahn 1996.01 Nendaz Péroua
    Neue Fotos: Standseilbahn 2000.01 Neuchâtel Ecluse Plan

    standseilbahnen.ch Stendseilbahnen News bei Bluesky - bereits über 3000 FollowerStandseilbahnen Schweiz News bei Bluesky
    Bereits über 3000 folgen uns !

    Auf unserem top aktuellen Kanal bei Bluesky finden Sie aktuelle News zu den Standseilbahnen in der Schweiz. In letzter Zeit gab es Neuigkeiten bei der Gütschbahn (technische Probleme und Unterbrüche), die massiv eingeschränkten Öffnungszeiten der Standseilbahn am Caumasee und den Standseilbahnen Gurten und San Salvatore mit ihren neuen Wagen. Bereits folgen über 3000 Interessierte dem standseilbahnen.ch - News - Kanal bei Bluesky.

    Schauen Sie doch vorbei bei @standseilbahnen auf Bluesky. Aktuelle News und spannende Fotos aus der ganzen Schweiz. Sie können standseilbahnen.ch auch sehr gerne "followen".


    standseilbahnen.ch bei Bluesky

    Gütschbahn Luzern - Fahrt in die Baustelle am 13.5.2024 um Mitternacht - eine Stunde vor dem UnterbruchStandseilbahnen ausser Betrieb

    Die Gütschbahn in Luzern fährt bis und mit 7. Juni 2024 nicht, weil die SBB die Brücke über der Talstation ersetzen. Es verkehren ganz (viel zu) selten Ersatzbusse. Am Abend gibt es nur eine Verbindung pro Stunde. Das wird über Pfingsten sicher sehr anstrengend, wenn Anwohner, Hotelgäste und Touristen gleichzeitig auf den Gütsch wollen.


    Der öffentliche Schrägaufzug Serletta in St. Moritz ist bis und mit 28. Juni 2024 ebenfalls ausser Betrieb. Dort werden die parallel verlaufenden Rolltreppen nach 20 Jahren Dauerbetrieb einer Generalüberholung unterzogen. Wegen Platzmangel und aus Sicherheitsgründen kann der Schräglift daher ebenfalls nicht fahren.

    Virtuelle Fahrt mit der Gütschbahn in Luzern 
    Virtuelle Fahrt mit dem Schräglift Serletta in St. Moritz

    Auch Videos der Niesenbahn sind auf dem Videokanal von standseilbahnen.ch abrufbarStandseilbahnen Youtube Kanal

    Alle paar Tage werden auf dem Youtube Kanal von standseilbahnen.ch neue Videos publiziert. Mit der kürzlichen Publikation der neusten Videos sind über 1400 Videos auf dem Kanal von standseilbahnen.ch anzuschauen. Genau sind es aktuell 1418 Videos !

    Im Mai 2024 wurden auf dem Standseilbahnen - Kanal erstmals über 2000 Videos an einem Tag angeschaut.
    Vielen Dank für das grosse Interesse an den Videos.

    Machen Sie mit ! Ich bin Ihnen dankbar, wenn Sie meinen Youtube-Kanal abonnieren: So erhalten Sie sofort und zuerst eine Nachricht, wenn ein neues Video aufgeschaltet ist.
    Youtube-Kanal standseilbahnen.ch hier direkt abonnieren

    Hier geht es direkt zum Kanal mit den Standseilbahn - Videos:
    Youtube Video Kanal von standseilbahnen.ch 

    So sieht der Antrieb der Sonnenbergbahn unter dem grossen Antriebsrad aus ! Buch und Hörspiel - Der Sonnenzwerg und s blaue Bähnli - Jolanda SteinerStandseilbahn Kriens Sonnenberg

    Die Sonnenbergbahn in Kriens bei Luzern ist seit Karfreitag wieder im täglichen Betrieb. Die historische Standseilbahn fährt seit 1902 von Kriens auf den Sonnenberg. Auch der Sonnenzwerg, der für den alljährlichen Neustart im Frühling verantwortlich ist, hat die Saison in diesem Jahr sehr gut vorbereitet. Das war nicht in jedem Jahr so ...


    Für grosse und kleine Kinder gibt es zu diesem Geheimnis das wunderschöne und spannende Buch "Der Sonnenzwerg und s blaue Bähnli". Herrlich geschrieben und erzählt von Jolanda Steiner. Auch die Zeichnungen dazu mit vielen lustigen Details sind genial. Das Video mit der Geschichte ist ebenfalls sehenswert ! Viel Spass wünscht www.standseilbahnen.ch

    Video "Der Sonnenzwerg und s blaue Bähnli" Sonnenbergbahn Kriens Luzern 
    Video komplette Bergfahrt Standseilbahn Kriens - Sonnenberg 
    Sonnenzwerg Website 
    Internetseite Sonnenbergbahn Kriens 

    So soll die neue Talstation der Standseilbahn Unterwasser - Iltios ab Dezember 2024 aussehen - Zeichnung zvgStandseilbahn Iltios Neubau April - Dezember 2024

    Die aktuelle Iltiosbahn ist nur noch bis am 1. April 2024 in Betrieb. Ab April 2024 wird die Standseilbahn Unterwasser - Iltios neu gebaut. Die neue Talstation (Bild) wird Büros und einen Sportartikelverleih enthalten. Ein Restaurant ist ebenfalls möglich. In der Bergstation gibt es bauliche Massnahmen bei der Treppe, um den Zugang zu erleichtern.

    Die beiden Wagen aus dem Jahr 1975 werden ersetzt. Fatzer liefert ein neues Zugseil. Ebenfalls erhält die Iltiosbahn einen neuen Antrieb und eine neue Steuerung. Das Trassee und die Schienen aus dem Jahr 2005 bleiben bestehen.

    Die Eröffnung der neuen Bahn ist im Dezember 2024 geplant. Nach dem grossen Umbau wird die Standseilbahn 1400 statt wie bisher 740 Personen pro Stunde befördern können. Der Umbau wird durch die bekannte Seilbahnfirma Steurer Seilbahnen AG durchgeführt.

    Standseilbahn 9657.01 Unterwasser - Iltios im Katalog der Standseilbahnen 

    Standseilbahn Someo Giumaglio - Wasserschloss Zött - Wagen bei der Bergstation - sehr steile Kraftwerk - StandseilbahnStandseilbahn Video Favoriten bei Youtube

    Ein bedeutender Teil des Kataloges der Standseilbahnen sind die Videos mit den Fahrten jeder Standseilbahn. Der Youtube - Kanal von standseilbahnen.ch zählt über 1000 Videoaufrufe täglich !

    Auf vielfachen Wunsch hier eine Liste mit den Videos, welche in den letzten Monaten am meisten besucht wurden.
    Viel Spass bei den Fahrten mit diesen spannenden Standseilbahnen und Luftseilbahnen in der ganzen Schweiz:

    Standseilbahn Ackersand - Riedji Talfahrt 
    Standseilbahn Someo Giumaglio - Wasserschloss Talfahrt 
    Alte Standseilbahn Bettmeralp 2023
    Standseilbahn Sierre - Montana aktuelle Bergfahrt nach der Modernisierung 
    Standseilbahn Beatenberg Bergfahrt 2023 
    Puntalta Standseilbahn für 4 Monate - Bergfahrt 
    Luftseilbahn Kraftwerk Olivone - Luzzone mit der Kurve Bergfahrt

    Hanglär - Schräglift als private Zahnradbahn Hersteller Von Rotz & WiedemarNeuentwicklung: Hanglär, die private Zahnradbahn

    Der bekannte Hersteller von Schrägliften Von Rotz & Wiedemar AG hat eine private Zahnradbahn entwickelt. Der neuartige Schrägaufzug Hanglär ist seit dem 1. Februar 2024 in Langnau am Albis in Betrieb.

    Der Antrieb befindet sich am Fahrzeug unter der modernen Glaskabine. Diese Anlage braucht keinen Maschinenraum und keine Zugseile. Aus diesem Grund ist besonders der Unterhalt der laufenden Anlage kostengünstig.

    Das ist eine sehr interessante Neuentwicklung der Firma Von Rotz & Wiedemar AG. Die Geschwindigkeit beträgt 0,8 m/sec. Es ist spannend, dass zurzeit verschiedene Hersteller neue Schräglifte mit Zahnradantrieb auf den Markt bringen. Eine spannende Entwicklung für die kostengünstige Erschliessung von Hanglagen.

    Video Bergfahrt und Talfahrt mit dem Hanglär
    Von Rotz & Wiedemar AG - Hersteller Hanglär

    Das Funi in Fribourg ist seit 125 Jahren unterwegs - Standseilbahn WasserballastEinzigartiges Funiculaire in Fribourg ist 125 Jahre alt

    Am 4. Februar 1899 fuhr die damals als letzte Wasserballast - Standseilbahn der Schweiz gebaute Bahn erstmals zwischen der Altstadt und Neustadt. Während alle anderen Standseilbahnen eingestellt oder auf elektrische Energie umgebaut wurden, fährt die Standseilbahn in Fribourg immer noch wie am ersten Tag mit Abwasser als Antriebsenergie.

    Kein Motor treibt diese Standseilbahn an, sondern tatsächlich Abwasser aus der Fribourger Oberstadt. Ein ganz spezieller Duft liegt da in der Luft, wenn das Wasser in der Bergstation in den Wassertank unter dem Wagen läuft. Nach der Talfahrt wird das Wasser wieder abgelassen.

    Zusätzlich handelt es sich beim Funiculaire "Funi" von Fribourg um die älteste Standseilbahn-Anlage der Schweiz im Originalzustand ! Die Freiburger Nachrichten haben zum Jubiläum ein tolles Video mit vielen Einblicken erstellt:

    Video "Hinter verschlossenen Türen: Das Freiburger Funi"
    Video Bergfahrt
    Video Talfahrt in der Nacht 
    Video komplette Fahrt Technik von 1899 unter dem Wagen

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com